Willkommen beim Wirtschaftsschutz K i r s c h
Ihr Unternehmen in sicheren Händen
Corporate Security Management beinhaltet Strategie- und Zielumsetzung innerhalb des Schutzunternehmens und Geschäftsprozessen. Der Wirtschaftsschutz Kirsch unterstützt und begleitet bei Planung, Umsetzung und Implementierung von Unternehmenssicherheit.
Der Wirtschaftsschutz ist ein wichtiger Bereich, der Unternehmen vor vielfältigen Sicherheitsrisiken schützt. Hier sind einige Aspekte des Wirtschaftsschutzes:
- Zusammenschluss von Sicherheitsbehörden:
- Die Initiative Wirtschaftsschutz vereint die Expertise von vier Sicherheitsbehörden: BfV, BKA, BND und BSI. Gemeinsam arbeiten sie daran, Unternehmen in Fragen der Sicherheit zu unterstützen.
- Themen wie Cyberkriminalität, Wirtschaftsspionage und IT-Sicherheit stehen hierbei im Fokus.
- Herausforderungen für Unternehmen:
- Terrorismus, Extremismus und Cyberangriffe: Unternehmen müssen sich gegen diese Art der Bedrohungen umfassend wappnen.
- Wirtschaftskriminalität, Sabotage und Konkurrenzausspähung: Der Schutz und die Prävention von diesen Risikofeldern ist von entscheidender Bedeutung.
Die Unternehmenssicherheit bezieht sich auf den umgreifenden Ansatz u. a. zum Schutz der Vermögenswerte, Daten und Ressourcen eines Unternehmens. Dabei geht es auch darum, Cyber-Bedrohungen, unbefugte Nutzung oder Infiltration zu verhindern. Die Sicherheit in Unternehmen steht vor verschiedenen Herausforderungen, sowohl intern als auch von außen. Hier sind nur einige wichtige Maßnahmen für die Unternehmenssicherheit:
- Interne Sicherheitsrisiken:
- Konflikte unter Mitarbeitern: Spannungen innerhalb der Belegschaft können zu Eskalationen führen. Unternehmen müssen Strategien entwickeln, um Konflikte zu verringern und Auseinandersetzungen zu verhindern.
- Sicherheitsgefährdung bei Kündigungen: Nach der Kündigung sollten Mitarbeiter umfassend begleitet werden, um mögliche Exit-Risiken zu vermeiden.
- Externe Sicherheitsrisiken:
- Einbrüche und Vandalismus: Gebäude und Anlagen müssen gegen Zerstörungswut und Sabotage geschützt werden.
- Cyber-Kriminalität: Unternehmen sind zunehmend digitalen Angriffen ausgesetzt. Schutzmaßnahmen gegen Cyber-Bedrohungen sind für jedes Unternehmen Pflicht.
"SICHERHEIT NEU DENKEN: WERTE GEMEINSAM SCHÜTZEN"
Wirtschaftsschutz & Unternehmenssicherheit
Willkommen beim Wirtschaftsschutz K i r s c h!
Ihrem Partner aus derm Raum Bayreuth für Sicherheitsstrategien, Schwachstellenanalysen, Gefahren- und Risikomanagement, Standortsicherheit, Supply Chain Security Management und weiteren umfassenden Sicherheitsberatungen. Wir schützen bundesweit Ihre Unternehmenswerte mit individuellen Lösungen und Gesamtsicherheitskonzepten.
Die Einsatzgebiete sind länderbezogen überwiegend in Bayern, Thüringen, Sachsen und Hessen. Bei großen und kurzfristigen Lagen unterstützen wir in kollegialer und verbandsinterner Zusammenarbeit ad hoc bundesweit.
Ein Gesamtsicherheitskonzept ist ein umfassender Ansatz zur Sicherstellung der Sicherheit in verschiedenen Kontexten. Hier sind einige wichtige Aspekte:
- Unternehmenssicherheit:
- Ein Gesamtsicherheitskonzept für Unternehmen umfasst Maßnahmen zur physischen Sicherheit (z. B. Gebäudeschutz), IT-Sicherheit, Risikomanagement und Notfallpläne).
- Es berücksichtigt interne und externe Bedrohungen sowie präventive und reaktive Maßnahmen.
- IT-Sicherheitskonzept:
- In der IT bezieht sich ein Sicherheitskonzept auf die Schutzmaßnahmen für IT-Systeme und Daten.
- Es definiert Rahmenbedingungen, um die IT-Sicherheit dauerhaft zu gewährleisten und Bedrohungen zu vermeiden.
Insgesamt ist ein Gesamtsicherheitskonzept entscheidend, um Risiken zu minimieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Wichtiger
Hinweis:

Sofortiger Notruf 110
bei Bedrohungslagen:
Bei einer akuten Bedrohungslage gegen Ihr Unternehmen bzw. Beschäftigte informieren Sie zunächst umgehend über Notruf 110 Ihre zuständige Polizeieinsatzzentrale mit kurzer konkreter Lageschilderung des Ereignisses, dass sofort polizeiliche Erstinterventionsmaßnahmen erfolgen und erforderliche Einsatzmittel entsandt werden können.
Safety & Security - Ganzheitlicher Ansatz
"Sicherheitsmanagement ist keine isolierte Disziplin"
Einige unserer umfangreichen Tätigkeitsfelder sind:
Unternehmenssicherheitsberatung & Unternehmensresilienz
Unternehmenssicherheitsmanagement sichert den weiteren Unternehmenserfolg,schützt bauliche, technische und personelle Ressourcen, bewahrt vor Schaden und festigt die Resilienz.
Sicherheitsstrategien & Gesamtsicherheitskonzepte
Unter anderem in der Erstellung einer Sicherheitsleitlinie und Aufbau einer Sicherheitsorganisation mit gebotenen Zuständigkeiten und Verantwortungsbereichen.
Riskobewertung & Schwachstellenanalysen
Mit unserem Risikomanagement-Ansatz identifizieren und minimieren wir potenzielle Risiken, um die Sicherheit Ihrer Unternehmenswerte zu gewährleisten. Standortgerechte Einzelanalyse und Liegenschaftsplanung sowie z.B. Objektsicherung.
Safety & Security
Safety steht für Unfallvermeidung als auch Brand- und Explosionsschutz bzw. Gefahrstoffe und -güter. Security steht u. a. für Kriminalprävention. Die strikte Trennung von Safety und Security ist mittlerweile nicht mehr gegeben. Der Fokus muss heutzutage auch darauf liegen, eine ganzheitliche Lösung zu finden, die sowohl Security- als auch Safety-Anforderungen insgesamt gerecht wird.
Vergabeplanung & Ausschreibungsverfahren
Die Begleitung von Vergabeverfahren ist ein wichtiger Prozess, der darauf abzielt, Auftraggeber bei der Durchführung von Ausschreibungen zu unterstützen.Vorbereitung, Strukturierung, operative Durchführung, Beratung und Abwicklung.
Unsere Kooperationen: unter anderem für den Bereich Governance, Risk, Fraud & Compliance
Compliance umfasst viel mehr als nur Korruptionsbekämpfung und weitere Formen der Wirtschaftskriminalität. Der Arbeitskreis Compliance der DICO hat dutzende generische und komplexe Themenfelder erfasst, deren Bandbreite von Arbeitssicherheit bis Versicherungsrecht reicht - u. a.:
- Individual- und Kollektivarbeitsrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Lauterkeitsrecht
- Geldwäscherecht
- Kapitalmarktrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz/Urheberrecht
- Datenschutzrecht
- IT-Sicherheit
- Insolvenzrecht
- Betriebsgeheimnisse
- Nachhaltigkeit/Umwelt
- Gesellschaftsrecht
- Steuerrecht
- Immobilien-/Grundstücksrecht
- Menschen-/Arbeitnehmerrechte
- Arbeitssicherheit/-schutz
- Umweltrecht
- Produktsicherheit/-haftung
- Versicherungsrecht
- etc..

"Vollumfängliche Beratungen und Dienstleistungen"
Wir arbeiten in zahlreichen Bereichen zusammen mit spezialisierten Partnerunternehmen:
in Sachen Ermittlungen, Korruption, Spionage, Sabotage, Markenschutz, Produktpiraterie, Forensik & Mehr mit der:
www.wirtschaftsdetektei-kirsch.de
in Sachen Compliance, Interne Kontrollsysteme, Revision, Governance, Hinweisgeber, Lieferketten & Mehr mit der:
www.wirtschaftskanzlei-kirsch.de
in Sachen Betriebshaftpflicht, Vermögensschäden, Rechtsschutz, D&O & Mehr in Zusammenarbeit mit der:
www.versicherungsberatung-kirsch.de
Ständige Berufsweiterpflichten & lfd. aktuelle Schulungen
nach mehrjährigen umfangreichen Tätigkeiten bei Streitkräften, im Sicherheitsbereich und BOS-Erfahrungen u. a. in den Bereichen:
- Betriebliches Krisen- und Notfallmanagement (WEKA)
- Business Continuity Management (TÜV)
- Bedrohungen und Notfälle (VBG)
- Riskmanagement (TÜV)
- Beurteilung von Arbeitsbedingungen (VBG)
- IT-Forensik (GRC)
- Sicherheitsaufgaben & -technik (NBS)
- Veranstaltungssicherheit - Veranstaltungsleitung (VSW)
- Veranstaltungssicherheitskonzepte gem. MVStättVO (TÜV)
- Betrieblicher Brandschutz (VBG)
- Arbeitssicherheitsmanagementsysteme (VBG)
- Gewaltprävention - Beschäftigte vor Bedrohungen und Übergriffen schützen (VBG)
- Geldwäsche (Keberus)
- Arbeitsschutzrecht (VBG)
- Interne Kontrollsysteme und Compliance (GRC)
- Arbeitsschutz für Büro- und Verwaltungsunternehmen (VBG)
- ...
- Governance, Risk, Compliance
- Fraud, Investigation, Dolose Handlungen
- OSINT/HUMINT, Monitoring, Sicherheitsüberprüfungen
- Pre Employment Screening, Mitarbeiterkontrollen
- Versicherungsbetrug/-obliegenheitsverletzungen
- (Cyber-)Versicherungsschutz, Organisierte Kriminalität
- Wirtschaftskriminalität, Kriminaltechnik
- Untersuchungsführung, Betriebliche Ermittlungen
- Innen-/Außentäter, Sabotagehandlungen
- IT-Sicherheit/Forensik, Darknet
- Cybercrime, Social Engineering
- Interne Revision/Kontrollsysteme
- Arbeitssicherheit, Gefährdungsbeurteilungen, Brandursachen
- Betriebsunfälle, Raumplanung, Verkehrslenkung
- Risikobewertung/-identifikation/-steuerung
- Krisen-/Notfallmanagement, Business Continuity Management
- Besondere Aufbau-/Ablauforganisationen
- Datenschutz, Informationssicherheit
- Sicherungsaufgaben/-technik, Perimeterschutz
- Zutritts-/Berechtigungs-/Besuchermanagement
- Sicherheitskonzepte, Lagebewertung, Gefahrenabwehr
- Erpressung, Verhandlungsführung, Personenschutz
- Lebensbedrohliche Sonderlagen, Amok, Terror
- Hinweisgebersysteme, Lieferkettensorgfaltspflichten
- Travel Risk Management, Evakuierungen
- Produktpiraterie, Industrie-/Wirtschaftsspionage
- Wirtschafts(straf)recht, Arbeits-/Betriebsverfassungsrecht
- Steuer(straf)recht, Abgaben-/Verfahrensrecht
- Eingriffsrecht, Strafprozessordnung/Polizeirecht
- Versicherungsrecht, Managerhaftung, Rechtsschutz
- Betriebs-/Geschäftsgeheimnisschutz, Lauterkeitsrecht
- Eigensicherung, Bedrohungslagen, Gewaltprävention
- Veranstaltungssicherheit, Raum-/Objekt-/Zufahrtsschutz
- Mobbing/Bossing, Nachstellung, sexuelle Übergriffe, Extremismus
- Untreue, Unterschlagung, Diebstahl, Betrug, u. a.
- Korruption, Bestechung, Vorteilsnahme im Amt, u. a.
- Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung
- Ausschreibungsüberwachung von Sicherungsdienstleistungen
- ...